Zitat:
Zitat von mrrondi
Also den TIPP mit ISO 400 fix find ja mal nicht wirklich vorteilhaft.
Und Blitzen ? In der Kirche ? Wunderbar - so bleibst sicherlich unauffällig.
|
Kann ich mir auch nicht ernsthaft vorstellen, ich komme meist auf 800 - 1600, je nach Sonnenstand.
Blitzen lässt sich sehr oft nicht vermeiden, insbesondere wenn in jeder Ecke Fenster oder Glastüren sind. Den Leuten ist meist die Stimmung egal Hauptsache man sieht sie klar und deutlich. In Absprache mit dem Pfarrer und nicht gerade bei der Kommunion ist das normal kein Problem. Aus dem gleichen Grund mache ich alles manuell, weil es in der Kirche eh immer gleich hell ist. Oft hast ein Lichtniveau am Altar und eines beim Publikum. Da musst halt dann jeweils ein wenig ausgleichen. Aber Fenster usw. Beeinflussen gerne die Messung recht stark.
Dito stoppt der Blitz Bewegung nur, wenn man den Hintergrund zulaufen lässt. Bei 1/60 kannst durchaus ein scharfes Kern Bild mit einen über lagerten unscharfen Bild erreichen, was auch nicht so gut ankommt. Zusätzlich hast mit Blitz und Raumlicht in Kirchen gerne nicht mehr beseitigbare Farbstiche. Hier muss meist der Blitz an das Raumlicht mit Gelfilter angepasst werden.
Stativ kann für die Zweitkamera ganz interessant sein, wenn man ab und zu mit Funk auslöst. Im Kirchenraum stehst meist falsch und sonst ist lebensgefährlich.