Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2013, 18:43   #4
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi,

der saubere Nadir ist oft das i-Tüpfelchen. Ich habe mich da auch schon oft gequält.
In freier Natur bei genügend Licht und kurzen Verschlusszeiten mache ich immer noch eine Freihandaufnahme, wenn möglich von der Position wo die Cam vorher auf dem NPP Adapter war.
Ich habe aber auch schon das eine oder andere mal das Stativ kompett händisch mit EBV weggezaubert. Meinen "Geländerspass" hatte ich an der Archenkanzel, wenn es Dich interessiert kann ich Dir ja mal das Nadir zeigen ... da klappte das mit frei Hand nicht. Ich hätte da den Pano-Maxx als "Ausleger" montieren müssen.

Zu den Panoramen an sich: Finde ich toll! Farben und Kontraste stimmen für mich. Daß man in eine Richtung einen blauen, und in die andere einen nahezu weißen Himmel hat lässt sich manchmal nicht vermeiden, oft gibt es nur ein kurzes Zeitfenster um das zu vermeiden. Die vorhandenen Probleme lassen sich später bestimmt noch ausbügeln!

Sieht mir nach 15 Bilder in 3 Reihen aus? Das geht vor allem bei Wind nicht immer ...

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)

Geändert von André 69 (12.05.2013 um 19:11 Uhr)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten