Wenn ich RAW-Daten auf die Festplatte ziehe und sie anschließend in CS5 über die Bridge aufrufe, kann ich den (vermutlich) gleichen Effekt sehen.
Die Bilder werden auf einen Schlag angezeigt (eingebetetes JPG?) und dann nacheinander vom Programm angepasst, ohne dass ich dafür irgendetwas (wissentlich) eingestellt hätte. Ich vermute, dass dabei die "Standard"_Rawentwicklung angewandt wird - jedenfalls ist diese bei Aufruf des Bildes im RAW-Konverter ausgegraut = bereits angewendet.
Ich halte das für normal.
vlG
Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
|