Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2013, 15:22   #12
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.191
Bei Gerd's Erläuterungen (so fundiert sie auch sicher sind) habe ich mir gedacht ... so blöd ist TTL Blitzen dann doch nicht. Je nach ISO, Lichtstärke des verwendeten Objektivs (bzw. der tatsächlich eingestellten Blende) funktioniert das auch mal bis 30 oder 50 m. Klar sehen solche Bilder platt aus, aber wenn es um Erinnerungsfotos geht ist mir ein plattes aber halbwegs richtig belichtetes Foto lieber als keins, ein krass fehlbelichtetes oder verwackeltes.

Ich habe teilweise auch schon über 100 m per TTL geblitzt, sogar das hat funktioniert. Über diese Distanz sieht man dann aber auch schon die Reflexion der Luftmenge zwischen Kamera und Motiv, das geht dann nur bei wirklich klarer Luft noch einigermaßen gut.

Davon abgesehen: ich habe auch schon manchmal mit Lidschlussreflex gekämpft, da hätte ich auch lieber auf eine Blitz-Eigenautomatik zurückgegriffen. Vor allem wenn man versucht mehrere Personen gleichzeitig zu blitzen kann das ganz schon schwierig werden weil jedesmal eine andere ein Auge (halb) zu hat...
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten