Der Händler (hier in Darmstadt) hat den Sensor absolut sauber gemacht. Nur hat er nicht gesagt, daß Fett die Ursache der Verschmutzung war. Und ich habe das auch nicht gewußt -ich vermute es nur im nachhinein. Der erste Schmutz trat nach ca. 2000 Bildern im Urlaub auf und es waren sehr feine Sprenkel. Da habe ich die Sensorreinigung der Kamera mehrmals benutzt und weil es nicht richtig sauber war die kostenlose Reinigung. Jetzt hatte ich ca. 4000 Bilder und dicke wenige Sprenkel.
Ich vermute, daß das Problem mit dem Fett schonmal aufgetreten ist, denn ich habe bei dem Reparaturdienst Geissler erstmal angerufen und die Frau hat nur gesagt ich soll die Kamera einschicken, ohne Kommentar, daß das ein ganz neuer Fehler sei.
Der Händler hat sich auch nicht wirklich gewundert, das scheint nicht der erste Fall dieser Art zu sein. Er hat sich nur über mein Tempogeputze beschwert, aber ich denke ich habe es schon erklärt und ich habe das Fett letztlich nur auf dem Sensor verteilen, aber nicht entfernen können. Dann habe ich lieber nichts mehr gemacht um keine Kratzer zu verursachen.
Eine Reinigung ist hier auch nicht sinnvoll, wenn die Quelle des Fetts nicht beseitigt wird, daher muß die Kamera zur Reparatur.
|