Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.05.2013, 16:40   #18
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Mein FF sagt da was anderes.
Wie gesagt, wenn eine Seite trotz Entfernung aller FF-Sperren nicht will nehme ich IE.
Du hast mein Argument auseinandergerissen. Es ging in keiner Weise darum, das Firefox irgendwie mittlerweile besser geworden wäre - es ging schlicht darum, dass es immer weniger der krassen "Optimiert für IE"-Seiten gibt. Das heißt NICHT, dass es heute weniger Seiten gibt die nicht funktionieren wenn jemand einen zur Unkenntlichkeit verstümmelten Firefox als "Webbrowser" einsetzt

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Das ist nachwievor der Standard; da brauche ich nur 8/10 Monitore meiner Kollegen anschauen.
Auf Arbeitsrechnern läuft üblicherweise meist das was der Admin draufklatscht - per zentraler Softwareverteilung - und das ist bei Windows meistens IE. Oder eben das was ohne Zusatzinstallation vorhanden ist. Trotzdem ist selbst im Unternehmensumfeld in Deutschland ein erstaunlich hoher Anteil an Leuten mit Firefox unterwegs. Das will was heißen, wenn man bedenkt, dass dazu Eigeninitiative erforderlich ist. Ob nun solche Bürorechner ein repräsentatives Beispiel für die Masse an Webnutzern darstellt - das bezweifle ich übrigens etwas.

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Das mag schon sein. Mein Weg istr gerade der des geringsten Widerstand, weil die Kombination zusammen immer funktioniert (bis jetzt).
Es könnte schon sein, dass Chrome alleine auch geht, ich habe nur keine Lust alle paar Monate wieder zu wechseln, weil jetzt dieser Browser gerade am Vielversprechendensten ist.
Ich finde es schon ein bisschen amüsant, wie Du einerseits "den Weg des geringsten Widerstands" gehst und andererseits hier ausschweifend erklärst wie weit Du gehst um nahezu alles zu sperren und zu deaktivieren was man kann. Da habe ich glaube ich einfach einer andere Vorstellung von "Weg des geringsten Widerstands". . Mir kommt das eher ein bisschen Don Quijotesk vor.

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ist für mich auch ein Grund gegen Chrome. Allerdings stellt sich sofort die Frage, ob ich besser 10 Kraken jeweils 80% von mir preisgebeb oder einer 100?!
Naja - auch hier zählt Qualität vor Quantität. Was nutzt es wenn 10 Kraken 80% Nutzlose Infos über mich haben gegenüber einer Krake, die sogar nur 1% entscheidende Infos hat? Ich bin nicht wirklich Anti-Konsumist oder Datenschutzfundamentalist. Eine gesunde Skepsis ist wichtig und gut - aber man muss ja nicht gleich Paranoid werden.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten