Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.05.2013, 10:24   #10
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Wir erleben hier (Webentwicklung) mittlerweile mehr Probleme mit Firefox als mit Chrome. Sogar neuere IEs bereiten z. T. weniger Probleme. Chrome basiert letztlich auf Webkit, also der OpenSource-Browser-Basis von Apples "Safari". Schon seit Symbian haben viele Hersteller mobiler Geräte ebenfalls ihre Browser auf Webkit basiert. Logischerweise auch alles von iOS und Android. Damit erreichen "Webkit-basierte Browser" heutzutage eine Marktdominanz, die man früher eher von IE kannte. In der Webentwicklung gibt es entsprechend auch sorge, dass man sich wieder zu sehr in Richtung einer Monokultur bewegen könnte.

Add-Ons als Vorteil von Firefox gegenüber Chrome ist natürlich nur ein halbes Argument, denn auch Chrome hat eine sehr flexible Erweiterungsschnittstelle und wirklich viele Erweiterungen.

Im direkten Vergleich finde ich Webkit-Browser (Safari/Chrome) schneller und mit weniger Darstellungsfehler als Firefox. Bei Mozilla konzentriert man sich nach meinem Geschmack manchmal zu sehr auf rand-wichtige Geek-Projekte und lässt dafür wichtigeres (aber uninteressantes?) nebenher liegen.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links