Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2004, 08:24   #7
Koenigsteiner
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
Hallo, hab den Beitrag gerade erst entdeckt, aber die Lösung scheint mir intressant...

Geht so ein "Ding" auch an meinem Oldie-Rechner PIII/800Mhz/USB1.0 und unter WinME???
Braucht die Platte ein eigenes Netzteil oder übernimmt das der USB-Anschluß?
Muß ich div. Software bzw. Treiber installieren?

Und zum Schluß: gibt's so ein "Ding" auch bissl preiswerter?
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas

Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft *
Koenigsteiner ist offline   Mit Zitat antworten