Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.05.2013, 13:24   #2
JvN
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
Hast du den Blitz auf der Kamera?
Ich wundere mich ein bisschen über die Bewegungsunschärfe der Flügel. Der Blitz brennt bei voller Leistung in 1/300 s ab. So'n Kolibri kommt auf bis zu 50 Flügelschläge pro Sekunde. D.h. mit voller Leistung schneidest du aus ["Flügel oben" bis "Flügel wieder oben"] 1/6 Zeitintervall aus.
Das ist ein bisschen viel, um die Bewegung tatsächlich einzufrieren.

Aber warum dann nicht den Blitz manuell einstellen, bei kleinster Leistung ist's dann nur noch 1/30000 s hell...

Hast du Möglichkeiten, das mit dem Nissin extern zu machen, d.h. den seitlich zur Kamera näher zum Futter zu stellen? ISO ein bisschen höher, Blitzleistung reduzieren etc.

Und: ich würde versuchen, alle Einstellungen selbst zu treffen (M statt P). Deine Kamera versucht, eine vernünftige Helligkeit für das ganze Bild zu finden. Dir geht es aber nur um den Kolibri, für den solltest du deinen Einstellungen machen.
JvN ist offline   Mit Zitat antworten