Zitat:
Zitat von whitypool
Hallo,
wie sind eure Erfahrungen mit den neuen SLTs von Sony wie der SLT 55, 57, 65.. ect. und älteren Objektiven. Ich arbeite mit einem sehr alten Sigma 500mm, 1:4,5 mit 1.1.4 Telekonverter im Bereich von Tieraufnahmen. Dabei habe ich festgestellt, dass die Sony alpha 580 viel präziser und schneller im Autofocus arbeitet als die SLT 55. Habe mehrere SLT 55 an der Linse ausprobiert und bei allen festgestellt, das sie lange nicht so präzise und schnelle AF Reaktionen zeigen wie die Alpha 580. Woran kann das liegen? Sie diese Kamera einfach nicht mehr mit den alten Linsen kompatibel? Hat da jemand Erfahrungen oder einen TIPP?
Besten Dank
whitypool
|
Mein Tipp wäre den Sachverhalt genau so wie Du es hier beschrieben hast mal an Sigma zu schreiben und zu fragen ob sie da was machen können.
Da ich keine Sony DSLR habe sondern nur SLTs und analoge Minoltas, und auch kein Sigma Tele, kann ich einen Vergleich wie Du nicht anstellen. Wenn es wie Du schreibst nicht nur die Geschwindigkeit sondern auch die AF-Präzision ist die zu wünschen übrig lässt wäre es gut wenn du mal ein (paar) Beispielfoto(s) einstellst, am besten mit zusätzlichen 100% Crops die das Problem verdeutlichen.
Die A55 hat ja leider keine AF-Mikrojustage; bei genauem Hinsehen in der 100%-Ansicht stelle ich aber auch bei aktuellen und sehr guten Sony-Objektiven leichte Unschärfen und bei wiederholtem anfokussieren des (genau!) gleichen Motivs auch eine leichte Streuung der Schärfeebene fest. Bei der A77 wird das wegen deren höherer Auflösung noch deutlicher. Hier hilft die AF-Mikrojustage, allerdings verbleibt auch danach noch die besagte Streuung des vom AF gefundenen Schärfepunkts. Sie bewegt sich in der Größenordnung von + / - 1 bis 2 Punkten auf der µ-AF-Einstellskala, seltenere Ausreißer auch manchmal bis + / - 3 oder 4 Punkte. In der 100%-Ansicht ist das sichtbar, bei normal Vollansicht eher selten. Mir ist es vor allem dann aufgefallen wenn ich versucht habe Ausschnittvergrößerungen (Crops) von weit entfernten Tieren zu machen die nur einen kleinen Teil des Bildes ausfüllten.