Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2013, 14:11   #846
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Hallo hanito,

was denkst Du, die alleinige Servicepartnerschaft bekommt Geissler von Sony umsonst?

40 EURO Lohn ist eine Stunde, abzüglich Rendite, sagen wir mal gut gerechnet 15% gehen wir auf 30 EURO zu, ein paar deftige Prozente, was die Servicepartnerschaft angeht, dann gehen wir ziemlich unter 30 EURO die Stunde zu. Was kostet die Kostenstelle, weiß nicht... Der Techniker bekommt 15 EURO Stundenlohn brutto. Der Firmenchef will ja auch noch einen Lohn. Meine erste Frage war: "Wie gut aufgelegt sind die Mitarbeiter?". Jetzt rechnen wir mit 15%! In Wahrheit liegen wir da eher bei 5%. Da ist kein Spielraum mehr.

Welchen Vorteil hat das für Sony, die haben die gesamten Servicekosten weitgehend kostenneutral an Einen abgedrückt und müssen sich nicht einmal mit unterschiedlichen Servicehändler rumschlagen.

...und Sony interessiert damit die Vorgänge bei Geissler auch nicht, dass kostet nämlich Geld.

Ich bin nach wie vor der Überzeugung, das kann Sony sehr gut steuern, wenn Sony es will. Und Sony hat es so gelöst. Damit ist der Auslöser für mich eindeutig die Firma SONY Europa.



Ich habe mich echt gefragt, wie ist es wohl in Japan gelöst? Hat damit jemand schon mal Erfahrung gemacht. Wie reagiert JPN-Sony auf solche Dienstleistungen?

Geändert von matti62 (29.04.2013 um 14:14 Uhr)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten