Zitat:
Zitat von Aquamarina
Ich bin Hochzeitsfotografin und mit meinen 850 und 900er oft Abends ans Limit gestossen. Lange habe ich überlegt und auch von Nikon und Canon Kameras probiert. Schlussendlich hab ich mir doch die 99 er gekauft. Wieso?
Die Objektive und Farbwiedergabe sind für mich bei Sony unschlagbar. Handling der Kameras und Menues ist toll.
Die 99 überzeugt im ISO Bereich sowie bei der Blitz Auslösung total. Video ist ein Plus. Zudem ist sie superleise. So ist sie bei Messen und Abends immer dabei. Lichtmesstechnisch scheint sie in Kombination mit Blitz noch ein Bug zu haben. Mehrbild in Folge ist die 900 in der Anzeige jedoch schneller.
Jedoch bleibt die 900er mein Favorit. Der Sucher ist fantastisch und das Menu übersichtlicher. (Gewohnheitstier?)
|
Das sind überzeugende Argumente.
Ich fand die Farbwiedergabe bei hochwertigen Minoltaobjektiven noch besser, als Beispiel seien da mal das 85mm f1,4 G oder der Weiße Riese, 80-200 Apo 2,8G genannt. Was den Sucher betrifft, da war Minolta/Sony schon immer ganz weit vorn, genau wie bei der Bedienbarkeit. Die war schon bei D7 und D9 von Minolta hervorragend und wurde bei A700/850/900 noch mal besser.
Einzig was High Iso und AF betrifft, hätte ich in deinem Bereich eine Nikon D700 vorgezogen. Die A850/900 kommt, wie du richtig schreibst, in dunklen Bereichen in Kirchen schnell an ihre Grenzen. Auch finde ich die Metz Blitzautomatik nach wie vor besser, als die Messtechnik von Sony. Auch hat der Metz 54 Mz3 mehr Leistung als der 58 von Sony. Nun ich habe ja noch ein 45er Stabblitz von Metz, den setzte ich in Kirchen eh am liebsten ein und ein zweitreflektor hat er auch noch.
Gruß Wolfgang