Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.04.2013, 20:38   #31
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von zzratlos Beitrag anzeigen
Gruß an das Forum!

Ich nehme diese Aussage mal als bare Münze. Stellt sich sofort die Frage, warum ich mir dann eine Kamera um > 1.000,00 Euro mit Objektiven auch teurer 1.000,00 Euro kaufen, wenn ich dann die optimale Schärfe nicht bekomme?
Diese - sehr berechtigte - Frage stellen sich außer mir auch noch einige andere Fotografen. Und zwar durchaus schon seit einiger Zeit. Leider haben wir bisher keine wirklich gute (befriedrigende) Antwort darauf bekommen. Ich fürchte wir sind an einer technologischen Grenze angelangt.

Zitat:
Zitat von zzratlos Beitrag anzeigen
Da kaufe ich mir doch eine X700 um 100,00 Euro und einige Objektive, alle billiger wie 100,00 Euro und habe aufgrund der manuellen Scharfstellung und dem Schnittbildkeil immer die perfekte Schärfe.

Als Goody habe ich dann auch keinen Sensor der verdrecken kann. Und keine Piezzo-Elemente die brechen, wenn die Kamera runter fällt.

So, jetzt habt ihr mich auf die Idee gebracht mal in der Bucht nachzuschauen und meiner Alpha 77 ein wenig Konkurrenz einzukaufen.

Das AF-Problem löse ich, dass ich zur Not die Schärfe manuell nachstelle bzw mit Blende 8 fotografiere. Das mit der Non-AF-Kamera werde ich aber jetzt verfolgen.
Wenn Du da mal keine Enttäuschung erlebst (falls Du das überhaupt ernst meinst). Die X700 und so ziemlich alle KB-Spiegelreflexen aus der vor-AF-Ära sind doch mittlerweile in vielerlei Hinsicht technisch überholt. Vor allem wirst Du mit Film und manueller Fokussierung kaum jemals die Schärfe einer 24 MP SLT erreichen. Selbst wenn wir von Topp-Objektiven und höchstauflösenden Filmen ausgehen (und das ist schon eher unrealistisch denn die diesbezügliche Auswahl ist heutzutage ja schon stark eingeschränkt) wirst Du mit Schnittbildindikator nicht reproduzierbar so präzise scharfstellen können wie es die A77 trotz ihrer AF-Streuung schafft. Früher ging man von "scharf gestellt" aus wenn der Zerstreukreis 30 µm unterschritt, auf das waren die Kameras und Scharfstellhilfen ausgelegt. Mit den heutigen Pixelgrößen um die 4 µm würde ein Bild bei dem Punkte auf 30 µm zerstreut abgebildet werden als reichlich unscharf angesehen werden.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links