Das letzte Ziel war der "lac bleu", ein aufgegebener Steinbruch, dessen Wasser blau aussieht. Ich habe viel gelernt, weiss aber immer noch nicht, warum das Wasser milchig blau ist. Was geben die Steine ab? Sollte hier zufällig jemand davon Ahnung haben, freue ich mich über die Antwort.
-> Bild in der Galerie
Inzwischen war es Nachmittag und der See ist ein beliebtes Ausflugsziel. Dort war es nicht leicht Fotos zu machen ohne schreiende Kinder oder telefonierende Eltern. Ich habe es aber doch geschafft.
-> Bild in der Galerie
-> Bild in der Galerie
-> Bild in der Galerie
-> Bild in der Galerie
-> Bild in der Galerie
Die Steine, die hier abgebaut wurden heissen Lauze und werden, ähnlich wie Schiefer, zum Dachdecken benutzt. Das ist ein Vulkangestein, das bei Geologen als Phonolith bekannt ist. Die Steine machen wirklich ein klirrendes Geräusch, fast wie, ja was eigentlich, Fliesen, Keramik, Glas?
Ich war sicher nicht das letzte Mal dort, die Häuser mit den Dächern aus Lauze, andere Berge aus Phonolith und vieles mehr habe ich noch nicht fotografiert.
Irgendwann wird der rest der Familie müde.