Die umgebaute Kamera hat einen Filter vor dem Sensor, der sichtbares Licht sperrt, und IR-Licht ab einer bestimmten Wellenlänge durchlässt.
Für die beschriebene Situation brauchst Du keinen weiteren Filter. Es könnte aber sein, dass der Sensor der A100 diese hohen Kontraste nicht verarbeiten kann. Blauen Himmel und Wasser muss man eigentlich 1-2 Blenden überbelichten, und sonnenbeschienenes Blattgrün um 1-2 Blenden unterbelichten.
Um diese hohen Kontraste halbwegs in den Griff zu bekommen, empfehle ich, in RAW zu arbeiten. Das hat auch Vorteile beim Weißabgleich. Ich bin auch nicht sicher, ob der CCD der A100 das besser kann als der CMOS der A700.
Hier mal ein unbearbeitetes
jpg mit AWB aus einer umgebauten A700 mit 700-nm-Filter von Makario.
Hier ein weiteres unbearbeitetes
jpg mit WB auf Blattgrün.
Und hier
die Bearbeitung, so wie sie mir gefällt.