Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.04.2013, 08:09   #3
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Da ich DxO nicht wirklich kenne nur ein paar Kommentare zu LR

Zitat:
Zitat von git Beitrag anzeigen
Schöne Resultate, wirklich verhauen kann man nichts.
Das sehe ich ein bisschen anders, aber das mag Kamera-spezifisch sein. Das Adobe Standart Farbprofil liefert für die 900er flaue Bilder mit einem deutlichen Magentastich, der sich auch über den Weißabgleich nicht einfach korrigieren lässt, zudem ist Rot Richtung Blau/Violett verschoben. Alternative oder selbstgemachte Profile sind da zum Glück besser. Für die RX100 empfinde ich das "Camera Standart" auch als gelungen.
Weiterhin sollte man den "Klarheit" Regler mit Vorsicht genießen, auch weil er zu einer Entsättigung führt.

Zitat:
Zitat von git Beitrag anzeigen
Widerwärtigen CAs ist dank der Pipette leichter beizukommen als in DxO.
Ja, das ist wirklich ein geniales und wie ich finde unterschätztes Werkzeug.

Zitat:
Zitat von git Beitrag anzeigen
Die Verwaltung überfordert mich momentan noch. Ist für viele das Killerkriterium, für mich (noch) nicht.
Nach meiner Erfahrung kommt das mit der Zeit. Zuerst habe ich auch kaum was davon genutzt, inzwischen mag ich Sammlungen und Stichwörter nicht mehr wegdenken

Wenn du experimentierfreudig bist würde ich Capture One noch mitnehmen, das Programm ist was die Bildqualität angeht sehr mächtig, allerdings auch sehr komplex und nicht sehr einsteigerfreundlich (und teuer auch noch).
Alison ist offline   Mit Zitat antworten