Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.04.2013, 07:06   #16
Rob R.
 
 
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Offenbach/Main
Beiträge: 466
Hi ich auch mal,
fern ab jeglicher Technikdebatte versuche ich die Vorteile meines EVF zu nutzen, da wäre z.B. die 100% Bildwiedergabe, die schon im Sucher zu sehenden Schnellkorrekturen und die Geschwindigkeit die mir dieses System ermöglicht . Ich habe auf "M" gelernt und bin dann auf "A" bzw, "S" (eher selten) umgestiegen , das ganze "only RAW" . (die 77 hat aber einige Features die mich auch mal jpeg "knipsen" lassen)

Ich weiss meisst schon bevor ich anfang den Auslöser zu bemühen was ich will und wie meine Fotos aussehen sollen , die Parameter bei versch. Lichtverhätnissen habe ich grob im Kopf und die Feinheiten regel ich im Raw Converter nach , auch bringe ich es durchaus fertig bei rauschendem EVF noch ein Bild zu komponieren nach meinen Vorstellungen, da ich mir sehr gut vorstellen kann wie es ohne "rauschen" aussieht .

Auf das laute ClickClack des OVF kann ich gut verzichten und nostalgische Ambitionen habe ich keine bzgl. Fotografie. Ich nutze die Möglichkeiten die mir heutige Technik bietet und spätestens als ich das erste mal durch den Sucher der a77 geguckt habe geb ich auf das ganze Negativgebabbel bezüglich des EVF nix mehr und hab einfach Spass mit den neuen Möglichkeiten die sich mir bieten .

Von "versaut" kann aus meiner Sicht also keine Rede sein

Geändert von Rob R. (24.04.2013 um 07:50 Uhr)
Rob R. ist offline   Mit Zitat antworten