Zitat:
Zitat von hoffentlich186
...und würde gerne einige objektive absegnen lassen.
Mir kommt es im ersten blick auf preisleistung an da ich student und anfänger bin...
|
Du musst dir von uns nichts absegnen lassen - die Entscheidung liegt immer bei dir.
Wenn ich an deiner Stelle wäre (wenig Geld, wenig Erfahrung, neue Kamera, 08/15-Objektiv (Kitobjektiv) vorhanden, nach "Erkenntnis" suchend (letzteres tun wir vermutlich alle)):
- erst mal ausprobieren, was mit dem Kit so geht und was eher nicht (also Geld zusammen halten)
- feststellen, wo es nicht reicht. z. B.
möchte man allgemein eher mehr Telebereich?
oder möchte man gerne auf Flugshows fotografiert (die Flugzeuge im Flug natürlich, für Portraits tut es erst mal auch das Kit)?
oder benötigt man mehr Lichtstärke, weil man Richtung available light (fotografieren bei eher schlechten Lichtverhältnissen ohne Blitz) gehen möchte?
oder hat man sein Herz für die kleinen Dinge des Lebens (Makrofotografie) entdeckt?
oder möchte man schnelle Bewegungen einfrieren (kann man bei geringen Motiventfernungen z. B. mit einem Blitz)?
möchte man eher auf Partys fotografieren (da ist auch eher ein dafür sinnvoller Umgang mit einem Blitz angesagt)?
oder möchtest du Innenräume fotografieren (Superweitwinkel wäre dann eher sinnvoll)?
usw.
Wenn du dann weist, wohin du möchtest, kannst du mit dem (weiteren) Geldausgeben loslegen.
Wenn du jetzt schon weist (oder zu wissen glaubst), was du benötigst (bzw. fotografisch umsetzen möchtest), kannst du natürlich jetzt schon loslegen.
Sofern es "nur" um eine Erweiterung des Brennweitenbereichs Richtung Tele geht, ist deine Wahl doch schon mal ganz gut.
Auch gebraucht gibt es da schon einiges - das (hier häufig sehr gelobte) 70-300 USD (Tamron) liegt aber mit 200 EUR Budget auch gebraucht noch ausser Reichweite.
Zum Ausprobieren, was so ein Objektiv überhaupt kann oder auch nicht und wie es sich anfühlt damit zu arbeiten, bieten sich Stammtischbesuche an.
vlG
Manfred