Zitat:
Zitat von HoSt
Da muss ich mal nachhaken - ich habe nämlich die NIKCollection auch für lau bekommen - allerdings ohne LR/PS/etc zu besitzen.
Wie funktioniert denn das speichern? Ich habe zwar einen "Speichern" Button, allerdings keine Ahnung wohin das NIK-Tool die Daten speichert?
|
Es ersetzt die geöffnete Datei einfach. Also wie ein "Speichern"-Button in anderen Programmen. Ein "Speichern als" gibt es nicht. Wenn man die Originaldatei behalten will, dann also bitte vorher eine Kopie erstellen. Bei JPGs kann man auch keine Kompressionsrate einstellen. Wenn die Kompressionsrate nicht "paßt", dann mu0 man eben ein TIF übergeben und dann mit irgendeinem anderen Tool mit gewünschter Kompressionsrate in JPG wandeln. Beide Einschränkungen kommen beim Aufruf aus LR heraus nicht zum Tragen, da dann nur TIF-Dateien übergeben werden können und die auch immer ersetzt werden, um dann in LR sofort wieder verfügbar zu sein.
Man kann aus dem Finder/Explorer durchaus auch mehr als eine Datei gleichzeitig übergeben, die man dann im Programm nacheinander bearbeiten kann. Bei Color Efex werden dabei die Einstellungen des letzten Bildes auch für das nächste voreingestellt, was eine sehr sinnvolle Sache ist, da man gerade in Color Efex sehr komplexe Bearbeitungen vornehmen kann.
Einzige Ausnahme ist HDR Efex, das einen eigenen Öffnen-Dialog besitzt, aber hier sollen ja auch mehrere Dateien zu einem Bild "verschmolzen" werden.
Rainer