Thema: Speicherkarte
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.04.2013, 13:27   #8
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Sony ist da mit seinen Veröffentlichungen leider sehr restriktiv - es gibt Hersteller wie Panasonic wo Schreib - UND Lesegeschwindigkeit auf der Karte stehen.

In Bezug auf den Nutzen einer 95er Karte muss man sagen, wie Rainer schon anmerkte, dass der Puffer sich schneller leert.

Ich habe bei mir nach 12-14 RAWs und damit vollem Puffer Schreibzeiten von 30 sec. oder auch nur 7-10 sec., je nachdem welche Karte man drin hat.
Wenn man nun nicht immer den Puffer vollballert sondern Serien mit 4-6 Bildern schießt, schreibt die Kamera sehr viel weg und man kann gleich die nächste Serie schießen, man muss nur aufpassen dass man nicht den Puffer "überschreitet", denn dann kommt die Kamera ins stocken und reduziert die Geschwindigkeit von max 12 auf etwa 1-3/sec...

Ich würde mal behaupten, dass 99% der Leute mit einer 45er Karte sehr gut bedient sind, wem es den Aufpreis wert ist, wie z.B. mir, der kann ja 95er Karten kaufen.

Generell lieber 2 45er als nur eine 95er Karte :-)

Die Suche nach Puffer sollte Ergebnisse bringen, ich glaube ich habe sogar schon mal Vergleichszahlen der Karten hier gepostet - alles ohne (Schieß-)Gewähr und natürlich unter Hobby-Bedingungen getestet.

Die schnelle Leerung des Puffers war mit die Panasonic Gold wert (die mit 95 MB Lese und 80MB Schreibgeschwindigkeit), allerdings ist die sehr teuer.

Lies mal den thread:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...Puffer&page=12
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (17.04.2013 um 13:32 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten