Dana, wieder eine lesenswerte und humorvolle Zusammenfassung dieses Tages.
Die Fisheyebilder sind toll, ebenso der Hüpfer und die Frühlingswiese. Die anderen Bilder natürlich auch, insbesondere die Panos.
Stefan, deine Bilder von der Bodega gefallen mir sehr gut. Den Maschinenraum hatte ich gar nicht entdeckt.
Nun folgen meine Bilder vom Mittwoch.
Die verlassene Bodega bei Felanitx.
Beim Betreten von Lost Places überkommt mich immer ein beklemmendes Gefühl.
1. mag ich es nicht, durch verkommene, modrige dunkle Räume voller Schrott zu kriechen
2. begleitet mich immer das Bewusstsein, etwas illegales zu tun und die Befürchtung, gleich erwischt zu werden
Punkt 2 hat sich auch "fast" bewahrheitet. Kurz nachdem wir unser Auto geparkt hatten, ausgestiegen waren und uns unsere Ausrüstungen umgehängt hatten, kam zielstrebig ein Herr auf uns zu. Mir wurde schon ganz mulmig. Dann stellte sich aber heraus, dass er uns nur warnen wollte. Dort, wo unser Auto stand, war es wohl von der Polizei nicht so gerne gesehen. Die Polizei fuhr dort wohl regelmäßig Streife und ließ auch gerne mal das ein oder andere Auto abschleppen. So empfahl er uns, den Parkplatz gegenüber zu nutzen, der wie es schien zu einer Fleischfabrik gehörte. Dort wurde es aber anscheinend nicht ganz so eng gesehen, wenn da mal ein Touri-Mietwagen steht. Er selbst war wohl ein Deutscher, der auf Mallorca für irgendeine Event-Firma arbeitet und er begegnete mir in der Bodega noch mehrere Male, immer ein paar Geo-Cacher im Schlepptau.
Der oben erwähnte Punkt 1, verkommene, modrige, dunkle Räume wurde jedoch nicht bestätigt. Die Bodega war durchaus von Licht durchflutet und luftig. Jedenfalls dort, wo ich war, Stafan und Dana haben wohl auch andere Ecken gefunden. Letztendlich verströmte das Gebäude für mich durch die sakral anmutende Bauweise einen gewissen Charme, den ich allerdings nur schwer beschreiben kann.
Vielleicht können die Bilder etwas davon vermitteln (Achtung bunt

):
Ja, einige Kolleginnen dieser lecker aussehnden Orangen wurden von Beate, Anne und Ulrich (War noch jemand dabei?) zu wohlschmeckender Orangenmarmelade verwurstet

Jetzt schmeckt mir gekaufte Orangenmarmelade überhaupt nicht mehr
Das Castell de Santueri war nicht so lohnend, da wie von Dana erwähnt, alles verammelt und verriegelt war.
So sieht es aus vom Parkplatz unterhalb der Burg gesehen (Hoppla, blaustichig)
Ich bin Gottlieb dann mal aussen herum um die Wehrmauer entlang gefolgt, von dort hatte man dann einen Ausblick über die Gegend, war aber auch nicht so spektakulär. Ich habe noch nicht einmal ein Bild davon bearbeitet. Also noch ein Pano gemacht vom Aussichtspunkt an der Vorderseite des Castells,
den Leuchtturm Far de sa Punta de ses Crestes bei Portocolom aus der Ferne mit dem 100-400 fotografiert
und noch ein wenig Flora mitgenommen
Am Fuße des Castells gab es noch diverse Fincas mit malerischen Zugangssträßchen
Wo war das noch gleich? War das der Hafen von Portocolom?
Das ist jedenfalls der Far de sa Punta de ses Crestes aus der Nähe
Da ist mir doch glatt ein geflügeltes Insekt in die Schärfeebene geflogen
An gleicher Stelle mit dem Leuchtturm im Rücken
Ein (Hm?) Leuchtturm an der Einfahrt zum Hafen von Cala Figuera
In und um Cala Figuera
Und endlich Zottelkü, ähm, nein, Windmühlen
Auf der Rückfahrt fuhren wir, wie so oft, durch Petra