Thema: Pixel und dpi
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.09.2004, 12:40   #5
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Ausbelichtet wird wohl mit 200-400dpi, wenn Dein Bild bei einem entsprechend großen Abzug rechnerisch zuwenig Pixel hat, muß das aber kein Grund sein, auf dieses Format zu verzichten.

Der Ausbelichter interpoliert die Zahl der Bildpunkte hoch oder man macht sich selber die Mühe. Bei extrem großen Formaten lohn der Aufwand des selber hochrechens wohl, z.B. kann es sinnvoll sein, nach dem Vergrößern noch etwas Rauschen dem Bild künstlich zu überlagern. Es gab da z.B. mal in der CT einen Artikel zu (normale Ausgabe, übernommen in ein Sonderheft Digitalfotografie).

Daß das Bild nicht die maximale Auflösung der Belichtungsmaschine hatte, wird man bei normalem Betrachtungsabstand (etwa gleich der Bilddiagonale) nicht sehen. Wenn ein A4-Ausdruck aus 'A4-Abstand' betrachtet qualitativ gut wirkt, sollte auch ein A0-Ausdruck aus 'A0-Abstand' gut aussehen. Daß die Belichtungsmaschine evtl. mit unnötig hoher Auflösung druckt, ist dabei letztlich egal.

Ein 100%-Bild am Monitor ist mit ca. 75 dpi 'belichtet'. Rechne mal aus, wie groß Du in dieser Qualität ausbelichten könntest.

Ich sitze hier vor 2 21"-Monitoren und habe als Hintergrundbild ein 100%-D7-Bild (zufällig entsprechen sich die Kameraauflösung und die Auflösung der Grafikkarte mit 2560 Pixeln (beide Monitore zusammen)), Betrachtungsabstand ca. 50 cm, das Bild wirkt ausreichend scharf.

Grüße, Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links