Zwar finde ich die Preise für elektrische Bücher aus den Bestenlisten auch übertrieben, aber es zwingt einen ja niemand, da mitzumachen. Angefangen beim
Projekt Gutenberg über die vielen Bücher zwischen 0€ und 1€ bei Amazon und aufgehört bei der Möglichkeit in der
Onleihe um die Ecke Bücher zu leihen, gibt es genug Möglichkeiten, an günstige Bücher zu kommen - zumindest, wie aus der Aufstellung der Onleihe zu sehen, solange man keinen Kindle nutzt...
Schade, daß der Ebuchvertrieb die gleichen Fehler macht, die der Musikvertrieb schon hinter sich hat, dort ist DRM kein grosses Thema mehr und die Preise sind auch recht vernünftig. Aber ich denke, irgendwann lernen die das auch.
Viele Grüsse,
Michael