Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.04.2013, 10:51   #5
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Das Verhalten der deutschen Verleger hat mich mittlerweile dazu gebracht, vermehrt englische Bücher zu kaufen -- sowohl bei eBooks wie auch bei klassischen Büchern.

Bei eBooks ist der Preis einer der wesentlichen Gründe, bei normalen Büchern die zum Teil untragbare Übersetzung. Und hinzu kommt natürlich der Verfügbarkeitsaspekt -- die Originale sind einfach wesentlich früher am Markt, als die Übersetzungen

Der einzige große Nachteil ist, daß das so nur mit englischsprachigen Autoren richtig gut funktioniert, aber da gibt es ja einige, die man erstmal lesen kann, bis die deutschen Verlage begreifen, daß sie sich in einer Sackgasse befinden.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links