Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2013, 12:31   #5
Luckyrunner88
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von Artist Beitrag anzeigen
deswegen hatte ich mir ja ne Spiegelreflex gekauft, und will bald mit einer A57 noch weiter aufstocken...
Wenn du dir die A57 kaufst, dann solltest du bei den Superzooms zum Sony 18-250 greifen, denn das wird dan intern schon korrigiert und "verbessert" dadurch die Aufnahme. (korrigiert die Objektivfehler)

Zitat:
Zitat von Artist Beitrag anzeigen
Ich bin eigentlich schon ganz zufrieden mit dem Kitobjektiv 18-75
meinst du das 18-55mm, oder 18-70??? den 18-75 sagt mir eigentlich nichts.





Zitat:
Zitat von Artist Beitrag anzeigen
Mein Problem ist wahrscheinlich, dass ich nicht genau weiß, in wiefern die Presse, die über die Reisezoomobjektive schreiben, die Biegungen und Verzerrungen bei max./min. Zoom werten. Also was ist für die eine starke Biegung, und die Abberationen, etc...
Gibt hierfür vielleicht irgendwelche Testbilder von den entsprechenden Reisezoomobjektiven?- Weiß das jemand?

Zeitschriften wie colorfoto, chip foto, ........ helfen dir weiter, homepage dieser Zeitschriften verraten auch viel.
__________________
Lg, Florian
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links