Zitat:
Ich versuche stattdessen so zu fotografieren dass das Foto möglichst so wie es die Kamera ausspuckt direkt brauchbar ist. Da DRO den (im JPG abgebildeten) Dynamikumfang steigert und die Gefahr ausfressender Lichter reduziert wenn man wie ich gleichzeitig 1 oder 2/3 unterbelichtet fotografiere ich meist mit aktiviertem DRO, und da die DRO Automatik in den meisten Fällen nicht funktioniert (anspricht) meist mit DRO Level 4 oder sogar 5.
|
Na ja, dann hast halt in der Regel zu flaue Bilder, heißt, du nutzt den möglichen Dynamikumfang nicht aus. Es ist ja nicht so, dass nur ein flaues Bild ohne große Kontraste schön ist. Hell/dunkel Kontrast gibt es ja auch noch. DRO ebnet aber diese Kontrast einfach ein.
Klar gibt es Fälle, bei denen das sinnhaft ist. Aber meist nur dann, wenn der normale Kontrastumfang überschritten wird.
Ich habe eine Zeitlang im LR den Fehler gemacht, die Lichter und Schatten zu optimieren. Ich habe dann mal mit einem Fotografen zusammen gearbeitet, der hat die Lichter ausfressen lassen und auch bei Bedarf die Schatten zulaufen. Nur die wichtigen Teile des Motives waren richtig, die dafür aber knackig. Das ganze bekommt dann verbunden mit geringer Schärfentiefe ein wunderschönes Flair. Seitdem bereiten mit ausgefressene Lichter nur Kopfzerbrechen, wenn zufällig der bildwichtigste Teil dort ist ;-)
Der Witz war, dass er den Tonwertumfang fürs Hauptmotiv z.B. Gesicht oder Brautpaar oder so genutzt hat. Wenn man die Lichter und Schatten zusammenschiebt, wird das ganze Bild leicht soßig. So wir früher, wenn man SW ein zu weiches Papier verwendet hat. Es fehlt der Punch.
Zitat:
Genau hier liegt doch einer der großen Vorteile der SLTs.
|
na ja, jetzt wirst aber schon kleinlich. Wir haben ja schon festgestellt, dass es visuell nicht klappt. Und ob du jetzt aufs Livehistogramm schaust oder mit der intellegenten Preview abdrückst und mit Blick auf das Display die Räder drehst, bis das Histogramm an ist, kostet dich 2 sec. Und dann wars das für die ganze Szene, wennst manuelle arbeitest. Sonst stimmts eh nie.