Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.04.2013, 00:34   #9
fotomartin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
Hallo Peter,

Photoshop (mit und ohne Elements) kann selbst keine RAW Dateien bearbeiten. Wenn du ein RAW mit Photoshop öffnest, dann erscheint zunächst Adobe Camera RAW, welches die RAW Datei in ein für Photoshop brauchbares Format umwandelt. In Camera RAW hast du so ziemlich die gleichen Einstellmöglichkeiten wie in Lightroom und kannst auch presets anwenden. Irgendwo auf Seite 2,3 oder 4 des Threads habe ich auch presets für camera RAW zum Download hinterlegt und ein paar Beiträge darunter hat jemand beschrieben, wie man die einrichten muss, damit sie automatisch angewendet werden.

Allerdings würde ich mir die Anschaffung von PS Elements gut überlegen. Du kannst nicht mehrere Bilder in Stapelverarbeitung bearbeiten wie in Lightroom und eingeschränkt in Photoshop. jedes Foto einzeln zu öffnen und zu bearbeiten kostet viel Zeit. Lightroom ist nicht so viel teurer.. Zeit ist auch Geld - Muss man abwägen.

@a65: Ich würde empfehlen, die high detail presets als Standard einzurichten und nicht die min noise presets. Grund: wenn dir dass Rauschen mal doch noch zu viel ist, siehst du das schnell und kannst für den Einzelfall ein anderes preset nehmen oder lokale Rauschminderung per Korrekturpinsel anwenden. Wenn dir aber standardmäßig mit dem Rauschen auch viele Details weg gebügelt werden (bei Verwendung der min nose presets als Standard) dann fällt das nicht unbedingt sofort auf und du verlierst bei vielen Bildern unnötig Details.


Danke für die vielen positiven Rückmeldungen und viele Grüße,

Martin
fotomartin ist offline   Mit Zitat antworten