Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.04.2013, 12:41   #5
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na ja, einfach deshalb, weil ein runterskaliertes Bild entsprechend Motiv und Medium danach korrekt geschärft werden muß. Selten,dass der Beamer das genau trifft. Ist ja auch am Monitor nicht anders. Man sieht bei guten Fotografen halt Bilder, deren Schärfe wirklich richtig ins Auge springt und wundert sich dann, wie das funktioniert.
Bei Diaschauen macht man normal den Kompromiss, dass man Bilder vorher skaliert und schärft und nur jene Bilder, bei denen man Zoom oder Kamerafahrten hat, größer lässt, trotzdem aber möglichst passend schärft.

Natürlich kann man das Originalbild auch skalieren lassen, ist ja nicht falsch, schaut halt anders besser aus. ;-)

Nebenbei habe ich eh schon früher beschrieben, dass man die Auflösung durch mehrere Beamer praktisch unbegrenzt hoch treiben kann. Wenn ich mir anschaue, was da oft für Werte in den Ausrüstungen stecken, die 24MPix schon als Untergrenze angesehen werden und dann wird das Ergebnis mit 1,5-2MPix am Fernseher/Beamer angeschaut, dann wundere ich mich manchmal schon ein wenig ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links