Hey Snoopy,
nein, die Lichtstärke wie auch die Schärfentiefe bleibt erhalten. Das Wort Brennweitenverlängerung ist leider etwas in die Irre führend. Bei einer DSLR passiert folgendes:
Da der Chip der DSLR nicht genau das Ausmaß des analogen KB-Films hat, wird nur ein Ausschnitt des entsprechenden KB-Bildes aufgenommen. Dieser kleinere Bildausschnitt deckt einen kleineren Blickwinkel als das KB-Bild ab. Das ist rein vom Blickwinkel her betrachtet der gleiche Effekt wie der, wenn Du eine längere Brennweite verwendest. Daher stammt das "blöde" Wort Brennweitenverlängerung. Das äquivalente englische Wort Crop-Faktor ist mir lieber, weil es den Ursprung des Effektes besser beschreibt. Es wird einfach ein Bildausschnitt des KB-Bildes verwendet.
Dat Ei
__________________
"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
|