Zitat:
Zitat von Neonsquare
 - tut mir Leid dass ich so anspruchslos bin.
|
Sorry, das klang vielleicht arrogant, war aber gar nicht so gemeint. Es ging darum, dass es unterschiedliche Ansprüche gibt. Für meinen Bedarf würde es nicht passen, für den Bedarf eines anderen vielleicht durchaus - das muss jeder selbst entscheiden.
Zitat:
Zitat von Neonsquare
Mir reichen tatsächlich die 99% sRGB des Retina-Display aus. Mein Workflow ist sowieso auf sRGB begrenzt - auch wenn Flyer, Broschüren oder Kataloge in den Druck gehen reicht mir sRGB vollkommen aus - Im Internet sowieso. Ich kann trotzdem sagen, dass Bildbearbeitung mit einem Retina-Display echt Spaß macht.
|
Da hast du was falsch verstanden: sRGB sagt etwas über den Farbraum eines Monitors aus, aber nichts über dessen Darstellungsqualität. Wichtig für einen Monitor, an dem du einigermassen gute Bildbearbeitung machen willst, sind Farbstabilität (die ist bei keinem Notebook, das ich kenne, auch nur annähernd gewährleistet), bestmögliche Darstellung der Graustufen und der RGB-Farben. Da gehen schon die meisten Schreibtischmonitore in die Knie, Notebook-Displays können das einfach nicht.
Für Urlaubsbilder mag's reichen, für hochwertige Arbeiten reicht das keinesfalls.