Adressänderung in den Metadaten für gesammten Lightroomkatalog
Tag auch,
also, da wir kürzlich umgezogen sind, kam ich auf die glorreiche Idee, die alte Adresse in den Metadaten meiner Bilder gegen die neue Adresse zu tauschen.
Alle etwa 17000 Bilder im Katalog angewählt und versucht mit einer entsprechenden Vorgabe die neue Adresse in den Katalog zu schreiben.
Nach jeweils etwa 50% stürzte Lightroom 4.3 ab.
Nach mehrmaligen Versuchen hatten fast alle Bilder Metadatenkonflikte. Beim beheben schreibt Lightroom dann nicht in den Katalog, sondern schreibt Filialdateien namens *.xmp
1. Wie kann ich Lightroom überreden, die Änderung in den Katalog zu schreiben und keine XMP Dateien zu erzeugen. XMP brauche ich nur, wenn mehrere Programme auf die Metadaten zugreifen. Ich bearbeite meine RAW nur mit Lightroom.
2. Kann man Metadaten direkt in die RAW Dateien schreiben und auch nachträglich ändern? Mit Lightroom oder mit anderer Software?
3. Habe ich jetzt einen neuen Katalog erzeugt, besagte Vorgabe mit der neuen Adresse angewendet beim Import und siehe da nichts mit XMP und die Aresse steht im Katalog. Aber muss man immer einen neuen Katalog erzeugen, wenn man Metadaten im Katalog ändern will?
4. Liegt es vielleicht an der Anzahl von 17000 Bildern das Lightroom Probleme hatte die Metadaten zu ändern? Also jeweils 100 Bilder ging, 200 auch. Gibt es ein Maximum was Lightroom auf einmal machen kann?
Also so wirklichen Erfolg brachte auch der neue Katalog nicht. Metadatenkonflikte ohne Ende.
Die Kamera hat meine Adresse ja nicht. Also könnte Lightroom ja beim Import auf die Platte die Adresse in die IPTC Daten in der RAW schreiben. Wie kann man die Adresse in der RAW Datei oder aber im Lightroom Katalog ändern? Oder geht das bei RAW nur mit diesen XMP Dateien?
Danke erstmal
MfG
Matthias
Geändert von MatthiasPhuong (31.03.2013 um 20:58 Uhr)
|