Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.03.2013, 18:42   #4
Panflam
 
 
Registriert seit: 27.05.2009
Beiträge: 260
Ich hatte damals auch überlegt die S6500 zu verkaufen als die A450 kam und später die Nex3.
Im Urlaub diente sie nur noch als Backup. Aber wie das in Urlauben so ist... man hat Zeit, probiert, versucht, macht reichlich Fotos auch `unmögliche´Aufnahmen, steigt ins Wasser damit, klettert auf Geröll hinauf usw. (ist ja dann nicht so viel verloren falls was kaputt geht...).
Kurz und gut, als wir zu Hause die Bilder auf der Festplatte hatten waren neben den qualitativ sehr guten Aufnahmen der Sonys noch einige sehr interessante Aufnahmen aus nicht alltäglichen Perspektiven von der Fuji dabei, - zudem noch in ganz ansprechender Qualität. Spontane Reaktion meiner Frau damals: Diese Kamera bleibt!

Am letzte Wochenende, beim Rally-Obedience Turnier (Hundesport) war sie auch wieder dabei, weil ich die Location nicht kannte und (als Teilnehmer) keine Lust hatte mir Kopf um Teleobjektive und Schlepperei zu machen. Auch diese Ergebnisse waren wieder zuverlässig gut. Ich kenne halt diese Kamera - und auch ihre Grenzen: Allzu schnell darf es nicht werden und gutes Licht ist auch von Vorteil...

Für mich zählt nicht das Alter der Kamera sondern nur das Bild-Ergebnis und der Spaß (die Leichtigkeit) beim Fotogafieren.

Gruß Jörg
Panflam ist offline   Mit Zitat antworten