Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.03.2013, 15:49   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
So in der Art . Meine "Theorie" hatte ich ja ein paar Postings weiter vorne schon geschrieben: Ich könnte mir vorstellen, daß zwischen dem Ätzen der Pixelstruktur und dem Aufbringen des Bayer-Filters der Wafer ein winziges Stück verrutscht ist. Bei einem Pixel-Pitch von 6µm würde vermutlich ein Tausendstel-Millimeter schon für deutliche Abweichungen sorgen. Das würde dann alle Sensoren betreffen, die aus diesem einen Stück geschnitten worden sind (aber möglicherweise die von der einen Seite der Scheibe stärker als die von der gegenüberliegenden).
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten