Nein, Du machst da nix falsch.
Ich bin nicht ganz sicher, aber ich glaube, daß Minolta oder Metz damit eine Anpassung versucht hat. Die Dimage-Serie hat ein anderes Format als das Kleinbild z.B. beim Dia (KB); da jeder Blitz nun üblicherweise das KB-Format ausleuchtet, braucht die Dimage eine gewisse Kompensation beim Zoom, d.h. daß die Dimage etwas manipulierte Daten an das Blitzgerät überträgt, damit keine Abschattungen oben und unten auftreten. Du findest daher auch bei der am Blitz angezeigten Brennweite Abweichungen (z.B. Reflektorposition 24 mm anstelle von eingestellten 28 mm Brennweite) und bei der Blende z.B. 4 anstelle von 5.6
Bei manuellen Blitz-Einstellungen mußt Du das ebenfalls berücksichtigen.
__________________
Gruß Fritz
|