Ja, das ist richtig

!
50mm ist wirklich sehr unterschiedlich, 45-55mm sind die Spanne. Zooms wölben mehr, als Festbrennweiten. Vor allem, wenn sie in den WW-Bereich gehen.
Ich nutze die 24 MP einfach aus, mache die Bilder mittig und schneide dann in den goldenen Schnitt, wenn die Optik dieses Problem zeigt, oder ich fokussiere manuell, aber das ist ein eigenes Thema.
Ich bin 2008 den alten Optiken zugetan. Aber das heißt nicht, dass ich gegen den AF bin. Ich habe durch die vielen manuellen Optiken viel gelernt.
Ich glaube aber, je mehr man DOF fotografiert, je mehr man die Schärfenebene bewusst setzt, umso leichter geht es manuell (zum guten Bild). In der Filmerei ist der AF nicht so wichtig. Dort spricht man von der Schärfenziehvorrichtung, die man ganz bewusst manuell einsetzt. Die Videooptiken (Walimex) haben bereits Zahnräder aufgeklebt, damit man diese Mechanik einsetzen kann.
lg Peter