Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.10.2003, 16:12   #3
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von WinSoft
Hallo Tom,
Zustimmung!
Ich habe hier und in digitalkamera.de schon vor längerer Zeit gesagt, dass die Angabe der minimal möglichen Objektbreite (oder -Höhe) sinnvoller ist, als ein Abbildungsmaßstab. Zusammen mit dem dann möglichen Arbeitsabstand Frontlinse - Objekt ergibt sich eine praxisnahe Aussage über die Makrofähigkeit einer Kamera.
Hallo WinSoft,
schön, daß wir der gleichen Meinung sind.

Zitat:
Zitat von WinSoft
Diese Angaben hatte ich in meinem Posting mit verschiedenen Nahvorsätzen mit Bildbeispielen auch jedesmal angegeben.
Ich weiß. Ihren Nahlinsentest hatte ich damals archiviert.
Deshalb habe ich auch in meinem bescheidenen Kurztest meiner Olympus-Linsen ebenfalls Bildbreite und Arbeitsabstand angegeben, da diese Angaben um einiges praxisgerechter sind als Abbildungsmaßstäbe.
http://d7.www2.olympweb.de/viewtopic.php?t=519&start=21

Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten