Moin moin,
mal ne frage an andere die auch mit einem Metz 32MZ3 unterwegs sind:
wenn ich aus faulheit, wie meistens, den weißabgleich auf
auto lasse, dann haben geblitze fotos mit dem metz 32 immer einen schön ungesunden grünstich... warum versagt die automatik hier so kläglich? und, ist das bei euch auch so? mit dem internen blitz funktioniert
awb doch recht pasabel.
der tageslicht-abgleich ist da eigentlich auch nicht optimal (zu kühle farben), der leuchtstoffröhren-abgleich erzeugt mit dem metz zusammen schöne schweinchenrosa farben, nur mit einem manuellen weißabgleich kommt es wirklich überzeugend rüber.
blitzt der alte metz in einem solch merkwürdigen farbspektrum?
grüße olli