Herzlichen Dank für Eure vielen Antworten, die mich zuerst mal beruhigen!
Ich habe mich zwischenzeitlich, unter anderem wegen Eurer Antworten, für ein Sony 55-300mm f4.5-5,6 SAM entschieden. Preislich war das die beste Entscheidung, denn die knapp über 300 Euro tun erstmal nicht weh.
Ich konnte die ersten Bilder mit dieser Kombination beim Kartfahren (also ausnahmsweise mal in der Halle) machen und bin mit dem Ergebnis zufrieden. Ungewohnt: Mir hat tatsächlich die Flexibilität meines 18-200mm gefehlt, z.B. als die Fahrer ausgestiegen waren und auf mich zukamen - eine Nahaufnahme der bestürzten Gesichter war natürlich nicht mehr drin.
Die erste Chance für den Ernstfall bekommen wir in 5 Wochen am Lausitzring, dann wird sich zeigen ob die 100mm mehr den Unterschied machen. Je nach Rennstrecke kommt man, wie einige von Euch berichten, tatsächlich sehr nahe an die Fahrer dran. Ein Beispiel ist eins meiner besten Bilder, entstanden letzten September auf dem Slovakiaring in einer Kurve, wo die Streckenposten die Fotografen bis in die Wiese laufen lassen (ich war selbst ganz erstaunt!).
-> Bild in der Galerie
Da gerade die Bearbeitung der Bilder mit das Schönste daran ist hoffe ich nun natürlich auf die viel höhere Auflösung der Sony. Sollte ich den ersten Test nun unzufrieden beenden, werde ich es tatsächlich noch mit einem 70-400 versuchen.
Jetzt werde ich erstmal sämtliche Tipps zum Thema "Mitzieher" lesen, denn das hat neulich bei den Karts gar nicht funktioniert!