Zitat:
Zitat von turboengine
Ich will das nicht ausschliessen, wenn man in die Sucher Flakscheinwerfer einbaut. Das dürfte aber den Energieverbrauch noch weiter in die Höhe treiben. Im gegenwärtigen Stadium ist der EVF für Profis im Dauereinsatz wohl nur für's Studio für längere Zeit tolerabel. Draussen sehe ich da "schwarz".
|
Klar ist, dass die Helligkeit des Sucherbildes in etwa gleich dem Umgebungslicht sein muß, damit keine Helligkeitsadaption stattfindet. Das ist grundsätzlich bei einem OVF gegeben.
Will man hier bei hellem Licht auf eine ähnlích Funktion kommen, so wird halt diese Leuchtdichte in Abhängigkeit vom Umgebungslicht geboten werden müssen. Umgekerht bei dunkler Umgebung ist es ntürlich leichter und das hat der EVF Vorteile. Allerdings muß sich dann das "geblendete" Auge genauso anpassen.
Wenn man sich heute eletronische Werbemittel anschaut, die im vollen Sonnenschein problemlos lesbar sind, so denke ich schon, dass es da in Zukunft Möglichkeiten geben kann. Derzeit ist es hauptsächlich eine Frage der Positionierung, der Gestehungskosten und sicher ein noch unausgereifter Kompromiß. Nur ist halt Sony da abgebogen und in ein paar Jahren wird sich halt zeigen, ob und wo die Gasse endet;-)