Hallo,
danke für die Beteiligung und Nennung eurer persönlichen Kriterien. Da nichts Neues für mich darunter ist ziehe ich ein Gefühl der Sicherheit daraus, nichts übersehen zu haben.
Die Carryspeedlösung für Filter habe ich schon entdeckt, da es aber von Sony nicht vorgesehen ist, habe ich es als „Bastellösung“ in Hochkommata tituliert. Der Vorteil der Magnetbefestigung ist, dass man die Last auf den Objektivtubus begrenzt.
Ich „bastele“ übrigens auch hochwertige Flugmodelle aus Kohlefaser, d.h. für mich ist basteln als Begriff nicht negativ besetzt. Da ich auch noch einen Konica Minolta ZCW-100 Weitwinkel Konverter (Faktor 0,75x) für 52mm Filtergewinde habe ist das Carryspeedfiltergewinde 52mm auch interessant, es kommt für mich selber aber auch was eigenhändig zu basteln durchaus in Frage.
Der Bildschirm kann nach meinen Erfahrungen noch so gut sein, bei bestimmten Lichtsituationen im Gebirge bei Schnee sehe ich nichts. Für meine TZ7 habe ich mir dafür eine Bildschirmlupe gekauft, die auch beim Filmen sehr nützlich ist.
Wenn man das alles mitnimmt ist der Vorteil der Kompaktheit natürlich weg, aber man muss es ja nur mitnehmen, wenn man damit rechnen muss es zu brauchen.
Klappdisplay, schön wenn man es hat, aber wen es fehlt kriegt man irgendwie auch alle Fotos hin, die man machen will.
Zoombereich, 25mm wie bei der TZ7 wäre schön, 25-90mm wäre mir lieber als 28-100mm, wobei mit ICE auch schnell gesticht ist (für qualitativ besser Landschaftsaufnahmen mache ich das ja sogar mit der SLT standardmäßig) oder die Panofunktion hochkannt wen man faul ist auch nehmen. 100 oder 120mm finde ich nicht dramatisch und Clearzoom soll zur Not brauchbar sein.
Wenn ich nicht mit A55 bei Sony gelandet wäre, wären Modelle von Olympus, Panasonic oder Nikon eine Option. Speziell die Oly-Objektivpalette hat einen guten Ruf. Aber die Nex wurde für mich erst mit dem PZ 16-50 zur Option, weil ich eben schon mit einer Einheit recht universell aufgestellt wäre. Und so was haben die anderen nicht.
Und weil ich als alter Mann (Zitat einer Mitarbeiterin gestern: über 50 bekommt man heutzutage einen Schwerbehindertenausweis…) mich mit gewohnten Dingen leichter tue spricht für Sony einfach, dass ich mich an die Menüführung und das Sonykameraverhalten schon gewöhnt habe.
Hans
|