Moin Moin zusammen,
da ich in diesem Forum irgendwie keine Vorstellungs-Threads gefunden habe, sage ich mit meinem ersten Beitrag erstmal Hallo :-)
In Sachen Digitalkameras bin ich ungefähr seit dem Jahr 1998 auf der Pirsch nach tollen Geräten. Angefangen hat alles mit einer Ricoh RDC-4200, und nach 50 + X Kameras bin ich nun bei einer Nikon P300 und einer Sony Alpha A55V gelandet.
Eigentlich wollte ich mir eine Olympus Pen PL-3 kaufen, habe dann aber ein Angebot erhalten, die Sony zum Preis von 380 Euro zu kaufen. Da ich von Sony schon länger gelesen hatte, daß gerade die neuen SLT-Geräte sehr gut in Sachen Video seien, habe ich mich weiter in das Thema eingelesen und es letztlich gewagt: Seit heute darf ich eine Sony Alpha A55V mein Eigen nennen.
Allerdings mit dem meist nicht gerade hochgelobten Kit-Objektiv, und meine ersten Tests konnten die nicht gerade berauschende Qualität auch bestätigen. Die Kamera geht im Automodus schon ganz schön hoch mit den ISO-Werten ran, wenn's mal etwas schattiger oder indoor ist. Die ersten Tests waren in Sachen Body aber sehr vielversprechend: Wirklich eine superschnelle Kamera mit sehr schnellem Autofokus. Der Videomodus ist der Beste, den ich bisher gesehen habe. Die neueren Olympus Pens fand ich hier auch schon Klasse, vor allem die geräuschoptimierten Objektive. Aber auch die Sony macht hier ihren Job selbst mit dem Kit-Objektiv wirklich sehr gut
Als etwas bessere Objektiv-Alternative habe ich mir das Sigma 18-50mm 1:2.8-4.5 DC HSM ausgeguckt. Es ist immerhin eine ganze Ecke lichtstärker als das Kit-Objektiv und soll laut Amazon-Rezensionen akzeptable Abbildungsleistungen und eine sehr gute Verarbeitung haben. Ich bin kein Foto-Profi und werde wohl auch nie einer, dafür bin ich aber ein "Preis-Leistungs-Fetischist". Deshalb kommen für mich weder Festbrennweiten (außer ggf. eine sehr lichtstarke, weiß nur noch nicht, welche Brennweite da in Frage käme) noch ultrateure Zooms in Frage.
Wichtig für mich ist in erster Linie Lichtstärke, denn ich fotografiere mindestens 50%, eher mehr, indoor. Sehr viel Personen/Situationen, eigentlich eher Snapshots, aber manchmal braucht man auch Möglichkeiten für coole Fotos aus ungewöhnlichen Perspektiven und so. Aber alles nur Hobbykram, vielleicht auch mal ein bißchen Produktfotografie.
Und letztlich ist für mich natürlich auch der Preis entscheidend. Das geht so weit, daß ich mich trotz verfügbaren durchgehenden 2.8ern zunächst für das genannte Sigma entschieden habe. 160 oder 380 Euro ist nunmal einfach ein Unterschied, und meine ganzen anderen Fetische kosten schließlich auch noch Geld...
Huch, viel getippt... nun, wollte mich mal aus dem (leider immer noch trüben) Norden melden, vielleicht gibt's hier ja Gleichgesinnte...
Viele Grüße,
Markus
P.S.: Danke MarieS, jetzt ist ja doch alles an der richtigen Stelle...