@ fbe:
Es ist tatsächlich so, dass dieses Phänomen nach längerer Nichtbenutzung auftrat und die Überbelichtung mit steigender Blende auch stärker wurde.
Einen Einfluß der Temperatur möchte ich ausschließen, da das erste massive und von mir bewußt wahrgenommene Auftreten des Fehlers bei angenehmen Aussentemperaturen erfolgte. Der 6. März dieses Jahr war doch angenehm warm ;-) und erste Fehlfunktionen traten, wenn ich es recht überlege, schon im Frühherbst auf! Nur habe ich dem da leider noch nicht die notwendige Beachtung geschenkt (Schande auf mein Haupt ;-(!), da ich das Objektiv damals auch sehr häufig genutzt habe -> möglicher Hinweis auf Gebrauchshäufigkeit!!!
So im Nachhinein überlegt war es grundsätzlich erst immer nur ein überbelichtetes Bild, das 2. war dann in Ordnung! Nur vor 3 Wochen, eben am 6.3., waren die Bilder serienweise überbelichtet ....! Davor hatte ich die Linse zuletzt am Rosenmontag (11.02.) genutzt!
Und auch gestern (Sonntag) habe ich nochmals versucht den Fehler zu reproduzieren (letzte Nutzung war am Samstag) - erfolglos!
Im übrigen habe ich gestern alle meine Objektive mal getestet, auch Linsen, die länger nicht benutzt wurden! Bei keiner trat das angesprochene Phänomen auf ......, aber eben auch nicht bei dem Tamron!
Am kommenden WE steht ein Termin an, bei dem ich das Objektiv häufig nutzen will! Mal sehen was wird!
|