Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2013, 13:17   #4
KN14
 
 
Registriert seit: 09.02.2013
Beiträge: 28
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Brazoragh Beitrag anzeigen
Danke Frank...

Aber will/kann denn wirklich keiner dazu etwas sagen?

Gruß
Michael
Hallo Michael,

Ich hatte mal das Sigma 17-70 und aktuell besitze ich das 35er 1,8.
Einen direkten Vergleich kann ich dir nicht liefern, aber trotzdem kann ich deine Erfahrung bestätigen:

Weißabgleich:
Stimmt so zu 100%. Das Sigma ist um 500K zu warm!
Das 35er verhält sich hier nicht auffällig, ist also im "grünen" Bereich

Bokeh:
Stimmt auch. Für einen preiswertes Zoom ist das Bokeh vom Sigma ziemlich angenehm, wird aber vom 35er getoppt.

CAs/ color fringing.
Stimmt leider auch. Da ist das 35er etwas anfällig. Vorallem bei deinem gewählten Motiv ist color fringing vorprogrammiert. Bei weniger Sonnenlicht hättest du bessere Ergebnisse.

Zum Freistellen:
Nun du hast im Prinzip ungefähr die gleichen Freistellungsmöglichkeiten beim Sigma bei 70mm 4,0 und 35er bei 1,8. Hier ist kein klarer Vorteil auszumachen, aber für lowlight Situationen spielt das 35er hier die Stärken klar aus.

Was du vergessen hast:
Vergleiche mal die Randschärfe in der Unendlichkeit beider Objektiver bei 35mm und 5,6 (oder 4,0), da ist auch ein weiterer krasser Vorteil des 35er vorhanden.
Zudem die meisten 17-70er leider dezentriert sind und v.a. die rechte Bildhälfte matschig ist

Gruß
Konstantin
KN14 ist offline   Mit Zitat antworten