Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2013, 09:14   #5
swivel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Hi,

großen Dank für Eure Antworten.

Aktuell ist das noch nicht gelöst. Der Power und der Reset Button auf dem Board machen eigentlich nichts anderes als die Pendants am Gehäuse.

Und heute Morgen weiß ich auch nicht wie ich den Rechner dann doch irgendwie nach zig Versuchen und Schalten am Netzteil, Reseten usw. dann doch irgendwie zum laufen gebracht habe.

Mit Sicherheit liegt das also irgendwie am CMOS Chip + Batterie. Da hab ich wohl mehreres "falsch" gemacht. Die Hersteller legen Ihren Produkten ja heutzutage seltenst ein ordentliches Handbuch bei. Der Download bei Asus benötigt einen Download Manager und dann ist die Datei trotzdem nicht vorhanden. Deutsch schon gar nicht. Inzwischen hab ich das Manual, - und dort ist die Prozedur wohl auch beschrieben, - zumindest Hinweise dazu.

@otilum: (4) warum muss man einmal erst die Default Einstellungen booten? Ich hatte ja nicht mal irgendwas per Jumper resetet.

@git: Interessant, ich hatte immer gedacht, das ist ein Accu und hab deshalb auch weniger drauf geachtet, die beiden Pole nicht mit den Fingern zu brücken...

......

Ja, der Rechner wird nach Ausschalten komplett vom Netz getrennt.

Danke nochmal, - spätestens morgen Früh - nächster Versuch, - diesmal dann ordentlich per Jumper Reset usw.

.....

Draußen fallen grade echt riesige Schneeflocken - Cluster - hab ich so noch nie gesehen...
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links