Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2013, 02:02   #12
Excel
 
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
Alpha SLT 35

Ich habe mit der MF-RM sehr gute Erfahrungen gemacht. Sie sorgt ja gerade bei hohen Empfindlichkeiten für sichtbar weniger Rauschen. Hier mal ein Bild aus einem dunklen Raum: Schlechte Lichtverhältnisse, also ISO-1.600, bei sowas nutze ich die die MF-RM sehr gerne, da neben leichten Wacklern eben auch das Rauschen rausgerechnet wird.

1. Bild: Gesamte Szene:

-> Bild in der Galerie

2. Crop 100%

-> Bild in der Galerie

3. Noch ein Crop 100% (die Unschärfe liegt einfach am Objektiv, weit abblenden war nicht mehr drin)

-> Bild in der Galerie

Aufgenommen frei Hand, ISO 1600, 1/13s, F5.
Dieser Modus ist ja gerade da, um die Rauschunterdrückung nicht zu stark nutzen zu müssen, dazu wird die Statistik bemüht, die Ausreißer errechnet, indem die Bilder zum endgültigen Bild überlagert und verrechnet werden, sozusagen das "Best Of". Dabei wird (in unserem Fall) das Rauschen) eliminiert. Grundlage ist dabei die Vielzahl der Bilder. Ideal zum Beispiel bei nur schwachen Licht wie Straßenlaternen oder dunklen Innenräumen wie Kirchen

Für Schmetterlinge ist der Modus aber sicher nicht nützlich, wie ja schon genannt wurde. Das würde sich nur dann anbieten, wenn der Schmetterling ruhig sitzen bleibt, da der Ausschnitt ja derselbe bleiben muss, sonst kann die Technik nicht funktionieren.
Bei ISO800 sollte deine Kamera aber höchstens in sehr ungünstigen Situationen sichtbares Rauschen zeigen, und dann auch nur sehr sanft.

Probier die MF-RM doch einfach selbst mal schnell aus: Kamera aufs Stativ, Motiv auf der Straße im Laternenlicht suchen, Fokus manuell, SteadyShot aus, 10s Selbstauslöser, und dann die Stufen ab ISO 800 einmal mit und einmal ohne MF-RM probieren. Ab ISO-1600 ist der Effekt ganz gut sichtbar, finde ich.

@Anaxaboras:
Das Problem mit dem "Handgehalten bei Dämmerung" Modus ist aber, dass immer ISO 6.400 vorgewählt wird, was für die Schmetterlinge einfach zu viel ist.

Geändert von Excel (18.03.2013 um 02:14 Uhr)
Excel ist offline   Mit Zitat antworten