Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2013, 01:17   #10
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Millefiorina Beitrag anzeigen

Nun war ich in einem Schmetterlingshaus und bin ganz wagemutig auf ISO 800 gegangen, (...) Na ja, es rauschte ganz gewaltig!
Nun ja, es kommt darauf an, was du unter "gewaltig" verstehst. Wenn die Aufnahme korrekt belichtet war und die Helligkeit vor dem Print nicht mehr großzügig angehoben wurde, kann ich "gewaltig" nicht ganz glauben.

Ich setzte die Multiframe-NR praktisch nie ein, fotografiere allerdings vorwiegend in RAW. Das ist jedoch mit der A65 keineswegs zwingend nötig, um auch bei höheren ISO-Empfindlichkeiten (wobei ISO 800 für mich noch nicht "höher" ist) noch ansehnliche Bilder zu erhalten - die aktuelle JPEG-Engine von Sony ist hervorragen. Ich weiß, wovon ich rede - ich habe schon sehr vielen Kameras auf den Zahn gefühlt .

Am besten zeigst du mal eines deiner Problembilder (vielleicht auch einen 100%-Ausschnitt). Ansonsten sollte die Multiframe-NR bei Schmetterlingen, die ruhig sitzen, problemlos funktionieren. Wenn es dir auf kurze Belichtungszeit und möglichst rauscharme Fotos ankommt, probiere doch mal den Szenenmodus "Handgehalten bei Dämmerung". Auch dieses Motivprogramm basiert auf Multishot-NR; aber hier liegt der Schwerpunkt auf einer kurzen Belichtungszeit.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links