Eventuell ist dein Board eines mit 0 Watt Feature und dein Netzteil entsprechend ausgestattet. Lies mal in deiner Anleitung nach. Falls ja, dann kann es sein, daß der Einschaltmechanismus durch den komplett stromlosen Zustand erst wieder in einen definierten Zustand resettet werden muß. Wie, steht dann auch in der Anleitung bzw. bei Asus.
In so einem Fall dient die BIOS-Batterie nicht nur dazu, um die BIOS-Einstellungen zu halten und die Uhr laufen zu lassen, sondern zugleich auch als Stützbatterie für den Einschalt-Taster. Ich kenne das z.B. von FTS-Rechnern, die im Falle einer leeren BIOS-Batterie Nachhilfe benötigen, um wieder zum Normalzustand zurück zu kehren.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
|