Zitat:
Zitat von cat_on_leaf
Naja, ich haben ein 2,8/300 SSM und blende durch die Bank auf 3,5 ab. Mit 1,4x Konverter auf 5,6 oder 6,3. Da hilft Lichtstärke überhaupt nix! Und da ist das 70-400 absolut ebenbürtig, wenn nicht sogar besser und vor allem flexibler!
Ich bin alles andere als ein Sonyfanboy, aber es ist schon interessant: Sobald einer professionell mit Sony fotografiert ist er suspekt, weil er zu nahe am Konzern ist. Gustav ist kein Sonymitarbeiter, aber das hat cdan ja auch schon mal vor ein paar Tagen geschrieben.
Edit: Räschtschreibunk
|
Ich hatte das alte Sigma 300mm 2.8 und das Minolta HS 300mm 2.8 und habe sie beide bei 3.2 bzw. 3.5 betrieben.
Das 200mm 2.8 fand ich voll offenblendtauglich, wobei es bei 3.2 und 3.5 nochmals zulegte.
Das 70_200mm SSM nutze ich auch oft bei Offenblende. Ergo: wenn ich möglichst hohe Lichtstärke brauche, nützt mir ein lichtschwächere Linse gar nichts, so gut sie auch sein mag.
Ich finde es toll, dass es Leute gibt, die mit Sony Equipment gute Bilder machen und ich versuche das ja auch.
Etwas völlig anderes ist es aber, vorab Objektive gestellt zu bekommen und diese dann etwas fragwürdig zu pushen. Das hat mit Professionalität im genuinen Sinn nichts zu tun...
Leider haben wir kein 400mm 2.8, dagegen sieht eine 300er Festbrennweite mit TK natürlich kein Land.
Auch hier ist es wieder so, dass es einfach nichts bringt, mittelprächtige 420mm mit 5.6 zu haben. Wenn es lichtstärker sein muss, bleibt nur ein Wechsel - so einfach ist das...