Wow! Danke schon mal für die vielen Antworten! Ich glaub ich hab's jetzt und fasse mit meinen Worten nochmal zusammen: Ein Objektiv mit z.B. 100mm, welches für VF gerechnet ist hat also nur einen größeren Bildkreis gegenüber dem, das für APS-C gerechnet ist. Daher ist ein 100mm APS-C Bild identisch mit einem 150mm VF Bild.
Da Brennweite Brennweite bleibt steht diese auch auf den Objekten drauf ohne den Cropfaktor und damit die Brennweitenverlängerung für den Sensor, für den es gerechnet ist zu berücksichtigen.
Chris
|