Moin Moin,
Respekt für die viele Arbeit und danke für das teilen der Ergebnisse!
Methodisch hätte man evtl. die automatischen Korrekturen deaktivieren können (man will ja Objektive vergleichen und nicht Korrekturprofile) und als Motiv etwas flaches wählen (und dann mit stärkster Lupe manuell auf die Stelle scharf stellen, die du später vergleichen willst), sodass man nicht so suchen muss, was jetzt bei welchem Bild genau im Fokus liegt.
ferner hätte ich nicht ein ooc JPEG nochmal bearbeitet (bis auf den crop, der vorzugsweise mit einem Programm durchzuführen ist, welches das VERLUSTFREI kann). Aber das hängt natürlich dahin ab, was du erreichen willst, wenn du sehen willst, was maximal raus zu holen ist, macht deine Vorgehensweise vllt. mehr Sinn.
Daher habe ich die RAW Entwicklungen verglichen, mich hat nur 50f18 vs. 1650 bei f2.8 und f5.6 interessiert. Der Fokus liegt da leicht unterschiedlich aber davon abgesehen sieht es für mich so aus, als lägen beide bei beiden Blenden in der Bildschärfe etwa gleich auf, was meiner Erwartung entspricht.
Viele Grüße
Martin
Geändert von fotomartin (10.03.2013 um 00:51 Uhr)
|